Harte Linsen bei Neooptik Präzise Sicht und langanhaltender Komfort
Eine klare Entscheidung für Ihre Augen Manchmal sind es die Details, die den Unterschied machen. Wenn Sie eine Sehkorrektur suchen, die höchste Präzision und außergewöhnliche Langlebigkeit bietet, dann sind harte Kontaktlinsen, auch formstabile Linsen genannt, eine hervorragende Wahl.
Doch was genau macht diese Linsen so besonders, und wann sind sie die richtige Entscheidung für Sie? Im Gegensatz zu weichen Kontaktlinsen, die sich sanft an die Augenoberfläche schmiegen und einen höheren Wassergehalt aufweisen, sind harte Kontaktlinsen aus einem robusten, gasdurchlässigen Material gefertigt und behalten ihre präzise Form. Sie sind kleiner als weiche Linsen und "schwimmen" auf dem natürlichen Tränenfilm des Auges. Das mag zunächst ungewohnt klingen, bietet aber entscheidende Vorteile:
Bei jedem Lidschlag wird frischer Tränenfilm unter die Linse gespült, was eine hervorragende Sauerstoffversorgung des Auges gewährleistet und Ablagerungen reduziert. Dadurch sind sie oft auch für empfindliche Augen oder bei Neigung zu trockenen Augen eine gute Option, da sie dem Auge keine Flüssigkeit entziehen, um ihre Form zu halten.
Wann sind harte Kontaktlinsen die ideale Wahl? Harte Kontaktlinsen sind oft die beste Lösung, wenn es um eine sehr präzise Sehkorrektur geht. Sie gleichen selbst feinste Unebenheiten auf der Hornhaut aus und ermöglichen so eine gestochen scharfe Sicht, die mit anderen Sehhilfen manchmal nur schwer zu erreichen ist. Besonders beifolgenden Gegebenheiten sind sie Weichlinsen oft überlegen:
- Starke Hornhautverkrümmung (Astigmatismus): Aufgrund ihrer stabilen Form können harte Linsen eine Hornhautverkrümmung exakter ausgleichen und ein wesentlich klareres Bild erzeugen als weiche Linsen.
- Unregelmäßige Hornhautformen (z.B. Keratokonus): Bei speziellen Hornhauterkrankungen, bei denen die Hornhaut eine unregelmäßige oder kegelförmige Wölbung aufweist, sind harte Kontaktlinsen oft die einzige Möglichkeit, eine zufriedenstellende Sehqualität zu erreichen. Sie bilden eine glatte optische Fläche vor der unregelmäßigen Hornhaut.
- Sehr hohe Sehfehler: Bei sehr hohen Kurz- oder Weitsichtigkeiten können harte Linsen aufgrund ihrer präzisen Fertigung oft eine überlegene Sehschärfe bieten.
- Langfristige Nutzung und Augengesundheit: Durch die exzellente Sauerstoffdurchlässigkeit und die geringere Anfälligkeit für Ablagerungen sind harte Linsen langfristig sehr verträglich und fördern die Augengesundheit. Bei guter Pflege können sie zudem über ein Jahr, manchmal sogar bis zu zwei Jahre getragen werden, was sie auf lange Sicht auch wirtschaftlich attraktiv macht.
- Trockene Augen: Da sie auf dem Tränenfilm "schwimmen" und selbst keine Flüssigkeit zur Formerhaltung benötigen, entziehen sie dem Auge keine Feuchtigkeit. Dies macht sie oft zur bevorzugten Wahl für Personen, die unter trockenen Augen leiden. Als Ihr traditionsreicher Optiker in Wien wissen wir, dass der Tragekomfort und die Sehqualität bei harten Kontaktlinsen maßgeblich von einer exakten Anpassung abhängen. Deshalb legen wir größten Wert auf eine detaillierte Augenanalyse und eine individuelle Beratung. Mit modernsten Messtechnologien und unserem langjährigen Fachwissen stellen wir sicher, dass Ihre formstabilen Kontaktlinsen perfekt sitzen und Ihnen über viele Stunden hinweg ein angenehmes Tragegefühl und eine brillante Sehschärfe bieten. Entdecken Sie die Vorteile dieser präzisen Sehhilfe und erleben Sie, wie klar und komfortabel das Leben sein kann – mit harten Kontaktlinsen, die exakt auf Ihre Augen abgestimmt sind.